neo Rename - Einfache Handhabung, mächtige Features.
Das Plugin neo Rename integriert sich nahtlos in die Media-Library und öffnet sich blitzschnell als Dialog. Beim Umbenennen werden Dateiname, Titel und Slug automatisch generiert und in einer Diff-Vorschau angezeigt. Mit der leistungsstarken Bulk‑Verarbeitung und einem Regex‑Filter lassen sich hunderte Dateien auf einmal flexibel umbenennen. Dabei werden optional SEO-freundliche 301-Weiterleitungen automatisch erstellt. Sogar das Entfernen von Jahres‑/Monats‑Ordner aus der Bild-URL ist möglich. Diese praktischen Features vereint mit der einfachen Handhabung machen neo Rename einzigartig.

neo Rename - Werkzeuge fürs Umbenennen
- 🔁 Suchen & Ersetzen (optional mit Regex)
Ersetzt Begriffe in Dateiname, Titel und Slug - ⬅️ Vorne anfügen (Präfix)
Stellt einen Text am Anfang des Namens voran - ➡️ Hinten anfügen (Suffix)
Fügt einen Text am Ende des Namens an - ❌ Entfernen
Löscht ausgewählte Teile aus dem Namen - 🧹 Bereinigen
Großschreibung, Trennstriche, Emojis-Klartexte, Umlaute, ... - 🗂️ Unterordner entfernen
Entfernt Jahr/Monat-Unterordner aus Pfad & URL - 🏷️ Titel aus Dateiname
Leitet den WordPress-Titel aus dem Dateinamen ab - 💾 Dateiname aus Titel
Erzeugt aus dem Titel einen SEO-freundlichen Dateinamen

Intelligente Dateinamen, Titel & Slugs
Name eingeben - neo Rename erledigt den Rest:
- Umlaute & Sonderzeichen werden ersetzt oder entfernt
"Café in München" → cafe-in-muenchen.jpg - Emojis werden in Klartext umgewandelt
"File Name 🎉" → file-name-party-popper.jpg - Einheitliche Schreibweise mit Bindestrichen & Endung
"my image.jpeg" → my-image.jpg - Automatische Großschreibung mit Titel‑Capitalization
"edge-of-space.jpg" → Edge of Space
Live‑Vorschau aller Änderungen
Während du tippst, zeigt ein Diff die neuen Werte für Titel, Dateiname und Slug in einer Tabelle an. Dies ist bei gleichzeitigen Bulk‑Ersetzungen besonders hilfreich.

SEO‑freundliche 301‑Weiterleitungen
Der Renamer legt optional automatisch Weiterleitungen auf die neuen Bild‑URLs an, um das SEO-Ranking zu erhalten.
- Tabellenansicht aller 301-Redirects
- Automatisches Aufräumen veralteter Einträge
- Einstellbare Ablaufzeit der Weiterleitungen
Volle Rückgängig‑Funktion
Alle vorgenommenen Umbenennungen können jederzeit rückgängig gemacht werden. Ein Klick, und alles ist wieder wie zuvor.
- Änderungsverlauf für jede einzelne Datei
- Bulk-Action zum rückgängig machen mehrerer Dateien

neo Rename integriert sich nahtlos in WP
Der Renamer ist als Schaltfläche unter den Medien in der Media-Library von WordPress integriert. In der neo Library erscheint er als Rename-Icon neben den Bildern.
- Erscheint als Dialog, ohne Seite neu laden zu müssen
- Blitzschnelles Umbenennen Tippen -> Enter -> fertig
Stapelverarbeitung mit dem Batch-Renamer
Mit neo Rename kannst du mehrere Bilder gleichzeitig umbenennen. Wähle dazu einfach beliebig viele Dateien in der Media Library aus und starte die Aktion direkt über das Dropdown-Menü für Bulk-Funktionen. Beim Umbenennen lassen sich Texte voranstellen oder anhängen, ebenso können Begriffe gezielt gesucht und ersetzt werden.

Zuverlässige Aktualisierung
Dem Renamer entgeht keine Referenz. Er durchläuft die komplette Datenbank und ersetzt alle relativen und absoluten Pfad- sowie URL-Verweise auf die Bilddatei.
- Bilder in Posts inkl. Featured Image werden aktualisiert
- Referenzen von Medien in ACF-Feldern werden angepasst
- Serialisierte PHP‑Arrays werden korrekt verarbeitet
Volle Kompatibilität
Das Plugin verarbeitet alle Dateiformate, die in WordPress hochgeladen werden können. Dazu gehören zum Beispiel Bildern, Videos und PDFs.
- Typische unterstützte Dateiendungen: SVG, JPG, WEBP, AVIF, PNG, GIF, TIF, BMP, MP4, MOV, WEBM, AVI, MP3, WAV, PDF, TXT, ZIP, …
- Das Umbenennen von .jpeg zu .jpg ist möglich

Entfernen von Jahr/Monat-Ordnern der URL
Das Plugin neo Rename ermöglicht das nachträgliche Entfernen der Datums-Unterordner aus dem Bild-Pfad. Dies ist hilfreich, wenn beim Einrichten einer neuen WordPress-Instanz vergessen wurde, die Option "Organize my uploads into month- and year-based folders" zu deaktivieren. Mit einem einzigen Klick wird alles erledigt, um das Jahr- und Monat-Segment aus Dateipfad und URL zu entfernen.
- Verschieben aller Medien aus Datums-Ordner in das Upload-Hauptverzeichnis
- Anpassen aller Referenzen in der kompletten Datenbank
- Dateiname und Titel aus entfernten Unterordner ableiten
- Umstellen der WordPress-Einstellung, sodass zukünftig keine Jahr/Monat-Ordner mehr angelegt werden

Stapelverarbeitung mit der Bulk-Funktion
Mit der Bulk‑Funktion wählst du beliebig viele Dateien per Klick oder Filter aus, definierst deine Umbenennungs‑Regel per Suchen‑Ersetzen oder Regex und siehst das Ergebnis sofort in der Live‑Diff‑Vorschau. So behältst du die Kontrolle, vermeidest Tippfehler und benennst hunderte Medien auf einmal um.
- Ersetzen von Begriffen in per Filter ausgewählten Dateien
- Voranstellen von Präfixen an den Anfang des Dateinamens
- Anfügen von Suffixen an das Ende des Dateinamens
- Überschreiben des kompletten Namens
- Entfernen von einzelnen Teilen aus dem Namen
- Entfernen von Unterordnern und Einfügen des Unterordners in den Namen
- Titel aus dem Dateinamen ableiten und umgekehrt
- Per Regex-Filter Dateinamen neu zusammensetzen

Massenumbenennung per Regex‑Magie
Mit der integrierten Regex‑Bulk‑Funktion sparst du dir mühsame Handarbeit. Definiere einmal dein Muster und lass neo Rename deine Arbeit in Sekundenschnelle erledigen. (Tipp: Chat-GPT kann Regex-Befehle für deine spezifische Anwendung schreiben.)
- Namensbestandteile vertauschen oder neu anordnen
Beispiel: produkt-123.jpg ➔ 123-produkt.jpg - Ordnernamen in Dateinamen einfügen
Beispiel: /2025/03/image.jpg ➔ /2025-03-image.jpg - Ähnliche oder mehrere Begriffe auf einmal ersetzen
Beispiel: img-cat.jpg / pic-dog.jpg ➔ my-cat.jpg / my-dog.jpg - Sonderzeichen entfernen
Beispiel: image!.jpg ➔ image.jpg - Mehrfache Unterstriche/Leerzeichen zusammenfassen
Beispiel: my--image.jpg ➔ my-image.jpg
neo Rename - Anwendungsbeispiele mit Regex
Mit dem Regex-Modus von neo Rename kannst du mehrere Bilder auf einmal filtern, Textsegmente vertauschen, neu anordnen oder vereinheitlichen. Alles mit einem einzigen Regex-Befehl und Live-Vorschau.
Tipp: Dazu musst du Regex nicht einmal beherrschen: Passe die letzten beiden Zeilen des Prompts an und lass dir mit GPT den passenden Regex-Befehl generieren:
Schreibe für neo Rename ein Regex für JS (Filter: /.../flags und Ersetzung: ...),
um in der WP Media Library folgendes umzubenennen:
Das Jahr und der Monat sollen dem Titel angefügt werden.
z.B. 2025/03/image.jpg → Image 2025-03
Doppelte Trennzeichen zusammenfassen
Entfernen von mehrfachen Zeichen wie z.B. "--" oder "__". Durch Anpassung des folgenden Regex-Befehls kann jedes beliebige Zeichen, das zwei Mal oder öfter wiederholt wird, ersetzt werden.
Regex-Filter: /[-]+/gi\nRegex-Ersetzung: -\nBeispiel: my--image.jpg → my-image.jpg
Entfernen von WordPress-Suffixen -scaled und -rotated
WordPress fügt beim Upload Dateinamen-Suffixe hinzu, wenn ein Bild aufgrund seiner Größe skaliert oder durch Metadaten gedreht wird. Diese Suffixe lassen sich mit einem Regex-Befehl leicht entfernen.
Regex-Filter: /(-scaled|-rotated)(\.[a-z0-9]+$)/gi\nRegex-Ersetzung: \nBeispiel: bild-rotated.jpg → bild.jpg
Entfernen von Thumbnail-Suffixen -150x150
WordPress hängt für verkleinerte Bildversionen z. B. 150x150, 300x300, 768x0, 1024x1024, 1536x1536 und 2048x2048 an. Entferne diese, falls sie in den Titel gerutscht sind.
Regex-Filter: /-\d+x\d+(\.[a-z0-9]+$)/gi\nRegex-Ersetzung: \nBeispiel: Bildname-150x150.jpg → Bildname.jpg
Duplikat-Marker & Füllwörter löschen
Upload-Duplikate und unsaubere Endungen wie "copy", "final", "(1)", ... aufräumen. Das wirkt sofort professioneller.
Regex-Filter: /(copy|kopie|final|neu|new|\(\d+\))/gi\nRegex-Ersetzung: \nBeispiel: image-copy.jpg → image.jpg
Dateiendung .jpeg zu .jpg vereinheitlichen
Das Plugin neo Rename ersetzt automatisch die Dateiendung .jpeg zu .jpg. Per Regex kann die Dateiendung auch im Titel und Dateinamen selbst ersetzt werden.
Regex-Filter: /jpeg\.jpeg/gi\nRegex-Ersetzung: jpg.jpg\nBeispiel: image JPEG.jpeg → image-jpg.jpg
Kamera-Präfixe (IMG_, DSC_) in sprechende Namen überführen
Mache generische Kameranamen aussagekräftig (z. B. Wort + Bildnummer).
Regex-Filter: /\b(IMG|DSC)[_-]?(\d+)/gi\nRegex-Ersetzung: projekt-$2\nBeispiel: IMG_1234.jpg → projekt-1234.jpg
Reihenfolge drehen & Wörter vertauschen: „-123“ → „123-“
Bringe IDs oder Artikelnummern nach vorne. Dies ist nützlich für Serien und Sortierung.
Regex-Filter: /([a-z]+)-(\d+)/gi\nRegex-Ersetzung: $2-$1\nBeispiel: produkt-123.jpg → 123-produkt.jpg
Jahr/Monat aus Pfad in Dateinamen ziehen
Der Renamer hat einen eigenen „Remove subfolder“-Modus, um Jahr/Monat-Ordner zu entfernen. Per Regex kannst du die Info zusätzlich in den Dateinamen schreiben.
Regex-Filter: /^(\d+)\/(\d+)\/([^\/]+)$/gi\nRegex-Ersetzung: $1-$2-$3\nBeispiel: 2025/03/image.jpg → 2025-03-image.jpg
Emojis & exotische Zeichen säubern
Das Plugin neo Rename ersetzt Emojis im Dateiname und Slug durch Klartexte. (z. B. 🎉 → party-popper) Mit Regex kannst du alle Emojis komplett aus Titel, Dateiname und Slug entfernen.
Regex-Filter: /(?:[\u{1F1E6}-\u{1F1FF}]{2}|[\u{1F600}-\u{1F64F}\u{1F300}-\u{1F5FF}\u{1F680}-\u{1F6FF}\u{1F900}-\u{1F9FF}\u{1FA70}-\u{1FAFF}\u2600-\u26FF\u2700-\u27BF])\uFE0F?/giu\nRegex-Ersetzung: \nBeispiel: geburtstagsparty🎉.jpg → geburtstagsparty.jpg
Nicht ASCII-Zeichen entfernen
Der Renamer lässt in Dateiname und Slug ohnehin nur ASCII zu.
Mit Regex kannst du auch Titel ASCII-sauber halten.
Regex-Filter: /[^\x00-\x7F]+/gi\nRegex-Ersetzung: \nBeispiel: project-大学.jpg → project.jpg
Dateiname wie Titel benennen
Das Plugin bietet die spezielle Modi „Title from filename“ und „Filename from title“, um den Titel zum Dateinamen oder andersrum zu machen.










