Allgemeine Geschäftsbedingungen für neo WP WordPress-Plugins
1. Geltungsbereich & Vertragsgegenstand
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen neo WP - Media Plugins für WordPress (Ingenieurbüro Glaser, Dipl.-Ing. Johannes Glaser, Mainstraße 52, 97334 Nordheim, Deutschland, USt-ID DE309702751) und Unternehmenskunden (§ 14 BGB) über die Lieferung und Nutzung von WordPress-Plugins.
1.2 Die Lizenz- und Zahlungsbedingungen regeln ergänzend und vorrangig die Freemius EULA und Terms of Service im Namen von neoWP.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Kaufvertrag kommt mit der Annahme deines Angebots durch Freemius, Inc. (9450 SW Gemini Dr, Beaverton, OR 97008, USA) zustande. Freemius handelt dabei als autorisierter Reseller im Namen und auf Rechnung von neoWP.
2.2 Angebote auf der Website sind freibleibend. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung per E-Mail und Bereitstellung des Lizenzschlüssels.
3. Preise & Zahlung
3.1 Alle Preise auf der Website und in Angeboten verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise sind freibleibend und können angepasst werden.
3.2 Bei Leistungsempfängern, die Unternehmer mit gültiger USt-IdNr. innerhalb der EU sind, findet das Reverse-Charge-Verfahren (§ 14c UStG) Anwendung; in diesen Fällen weist die Rechnung keine deutsche Umsatzsteuer aus.
3.3 Versand- oder sonstige Nebenkosten entfallen, da die Lieferung digital erfolgt.
3.4 Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung erfolgen über Freemius. Die Fälligkeit richtet sich nach den Freemius-Bedingungen; die Rechnung enthält - sofern zutreffend - eine Ausweisung der Umsatzsteuer oder einen Hinweis auf Reverse Charge.
4. Lizenzbedingungen
4.1 Detaillierte Bestimmungen zu Installationsbegrenzung, Funktionsumfang, Prohibierungen, Upgrades und Lizenzschlüssel-Aktivierung sind abschließend in der Freemius EULA geregelt. Hinweise zur Aktivierung deines Lizenzschlüssels findest du unter
Freemius License Activation.
4.2 Kurzüberblick der Modelle:
- Free-Version: kostenfrei, keine Update- oder Support-Ansprüche
- Pro-Version: kostenpflichtig, berechtigt während der aktiven Lizenzlaufzeit zu Updates & Support
- Lifetime-Lizenz: einmalig zahlbar, berechtigt zu Updates & Support solange das Produkt aktiv weiterentwickelt wird
5. Updates & Support
5.1 Pro-Lizenzen: neo WP stellt ab Kaufdatum Updates und E-Mail-Support bereit.
5.2 Lifetime-Lizenzen: Updates und E-Mail-Support solange das Produkt aktiv weiterentwickelt wird.
5.3 Supportanfragen werden nach „Best-Effort“ bearbeitet, in der Regel binnen 5 Werktagen; ein Erfolgsgarantieanspruch besteht nicht. Support gilt ausschließlich für aktive Lizenzen und Standard-Funktionalitäten.
5.4 Optional kannst du am Freemius Opt-In-Programm teilnehmen; Details findest du unter Freemius Opt-In.
6. Laufzeit, Verlängerung & Kündigung
6.1 Befristete Lizenzen (Monats-/ Jahres-Abo) verlängern sich automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit, sofern sie nicht mindestens 14 Tage vor Ablauf gekündigt werden.
6.2 Kündigung erfolgt bequem über den Freemius-Kündigungsbutton im Kunden-Dashboard oder über das Support-Formular. Bis zum Ende der bezahlten Periode bleibt die Lizenz vollständig nutzbar.
6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Gewährleistung & Rügepflicht
7.1 neo WP gewährleistet, dass das Plugin zum Zeitpunkt der Bereitstellung im Wesentlichen der jeweiligen Produktbeschreibung entspricht und ohne schwerwiegende Fehler übergeben wird. Gewährleistungsansprüche bestehen ausschließlich bei technischen Mängeln, die bei der Bereitstellung vorlagen und nicht auf Drittkomponenten (z. B. Themes, Plugins, Serverumgebung) zurückzuführen sind. Voraussetzung ist, dass du die von neo WP empfohlenen Systemanforderungen (z. B. WordPress- und PHP-Version) einhältst. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 12 Monate ab Bereitstellung (§ 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB).
7.2 Du bist verpflichtet, das Plugin unverzüglich nach Bereitstellung zu prüfen, vor Installation eine Datensicherung durchzuführen und erkennbare Mängel innerhalb von 14 Tagen schriftlich anzuzeigen (§ 377 HGB). Unterbleibt die rechtzeitige Rüge, gilt die Leistung als genehmigt.
7.3 Im Gewährleistungsfall erfolgt die Nacherfüllung nach Wahl von neo WP durch Fehlerbehebung oder Bereitstellung eines Updates. Weitergehende Ansprüche - insbesondere auf Schadensersatz oder Ersatz von Folgeschäden - sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Haftungsbeschränkung
8.1 neo WP haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, arglistiges Verschweigen von Mängeln sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet neo WP nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und ist in der Höhe auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3 Eine darüber hinausgehende Haftung - insbesondere für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden - ist ausgeschlossen.
9. Änderungen dieser AGB
9.1 neo WP kann diese AGB mit Dreimonats-Vorankündigung per E-Mail ändern, sofern dadurch keine wesentlichen Vertragspflichten beeinträchtigt werden.
9.2 Wesentliche Änderungen werden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt; bleibt ein Widerspruch aus, gelten die Änderungen als angenommen.
10. Recht & Gerichtsstand
10.1 Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, Nordheim am Main (Deutschland).
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine solche Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
12. Kontakt
Bei Fragen zu unseren Plugins, Lizenzen oder diesen AGB besuche die Seite Kontakt.