painterro screenshot 1

Painterro

(0.0) Popup Feedback öffnenPopup Bewertung öffnen

Painterro

Painterro - Ein robustes Bildbearbeitungs-Plugin

Painterro, entwickelt von Ivan Borshchov und erstmals am 2017-07-25 veröffentlicht, bietet eine interessante Lösung für die Bildbearbeitung direkt im WordPress-Adminbereich. Mit über 10+ aktiven Installationen und einer durchschnittlichen Bewertung von 5.0 Sternen aus 1 Bewertungen, zielt das Plugin darauf ab, Nutzern von WordPress eine unkomplizierte Möglichkeit zur Bearbeitung von Bildern zu bieten.

Besonders prägnant sind die Funktionen, mit denen Screenshots und Bilder direkt im Adminbereich eingefügt und bearbeitet werden können. Es ist kostenlos und Open Source, was es zu einer attraktiven Option für alle macht, die eine vielseitige Bildbearbeitungssoftware benötigen, ohne die Plattform zu verlassen. Zu den Kernfunktionen zählen das Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage, das Zuschneiden von Bildern, das Zeichnen von Formen, das Hinzufügen von Text und das Pixeln von Bereichen, um sensible Daten zu verbergen.

Die Zielgruppe von Painterro sind vor allem WordPress-Nutzer, die nach einer integrierten Lösung für alltägliche Bildbearbeitungsaufgaben suchen. Das Alleinstellungsmerkmal des Plugins liegt in der Fähigkeit, Bilder direkt im Bearbeitungsmodus von WordPress zu integrieren und zu modifizieren, was den Workflow für Content Creator und Websites effizienter gestalten kann.

Der folgende Abschnitt beschäftigt sich eingehender mit den spezifischen Features von Painterro und wie diese im Kontext der Bildbearbeitung verwendet werden können.

"Das Produkt hat mir geholfen, meine Produktivität zu steigern."

Features - Umfangreiche Möglichkeiten für nahtlose Integration

Painterro zeichnet sich durch seine breite Palette an Bildbearbeitungsfunktionen aus, die eine nahtlose Integration mit dem WordPress-Adminbereich ermöglichen. Diese Vielfalt umfasst nicht nur grundlegende Bearbeitungen wie Zuschneiden und Text hinzufügen, sondern geht weit darüber hinaus mit der Möglichkeit, Bildbereiche zu pixeln, um sensible Daten zu verbergen. Eine weiterführende Besonderheit des Plugins ist seine Integration von Hotkeys, die die Effizienz des Workflows erheblich steigern können. Diese Hotkeys ermöglichen es Nutzern, schnell und intuitiv zwischen verschiedenen Bearbeitungsfunktionen zu wechseln.

Free-Features - Kostenlos, aber leistungsstark

  • Bilder aus der Zwischenablage einfügen - Ermöglicht das schnelle Einfügen von Screenshots oder anderen Bildern durch Drag & Drop oder den Öffnen-Dialog.
  • Bild zuschneiden - Schneidet nach einem definierten Bereich, passend für die einfache Anpassung an die benötigte Größe.
  • Primitive malen - Mit Unterstützung der Alpha-Farbe für detaillierte Anpassungen.
  • Text hinzufügen - Fügt Textelemente direkt auf Bildern hinzu.
  • Bild drehen, skalieren und anpassen - Umfasst grundlegende Manipulationen zur Anpassung an verschiedene Anforderungen.
  • Pixeln eines Bereichs - Bietet den Schutz sensibler Daten im Bild durch das Verpixeln bestimmter Bereiche.

Lizenz - Open Source mit großem Nutzwert

Painterro ist komplett kostenlos und Open Source, was bedeutet, dass es keine finanziellen Barrieren für die Nutzer gibt, um das Plugin in vollem Umfang zu verwenden. Diese Kostenfreiheit wird von den Nutzern meist positiv bewertet, da sie ohne Einschränkungen von den Funktionen profitieren können. Durch die Offenheit der Software können Entwickler zudem die Möglichkeit nutzen, den Quellcode anzupassen und zu optimieren, wenn es nötig ist. Obwohl Informationen zum Preis-Leistungs-Verhältnis begrenzt sind, ist die Zufriedenheit der Nutzer aufgrund der gebotenen Leistung zu einem kostenlosen Kurs ein häufig geäußertes Thema.

"Ein solides Werkzeug mit umfassenden Funktionen, das mir in meiner täglichen Arbeit wesentliche Vorteile bringt."

Technische Details - Ein tiefer Blick in die Funktionsweise von Painterro

Painterro basiert auf einem JavaScript-Frontend, das direkt aus dem WordPress-Admin-Panel heraus ausgeführt wird. Entwickelt mit modernen Webtechnologien, wird das Plugin als eigenständiges Modul geladen, das keine externen Abhängigkeiten erfordert. Die Bildbearbeitungsfunktionen sind direkt in das Benutzerinterface eingebettet und werden durch ein leistungsfähiges Canvas-Element unterstützt, welches eine Vielzahl von Manipulationen in Echtzeit ermöglicht. Das Plugin nutzt eine flexible Architektur, die Entwickler einfach anpassen und erweitern können, indem sie benutzerdefinierte Funktionen integrieren. Obgleich spezifische Informationen zur Datenbank- und Dateisystemverwaltung fehlen, deutet die Implementierung auf ein klar umrissenes Moduldesign hin, das auf Flexibilität und Erweiterbarkeit setzt.

Systemvoraussetzungen - Mindestanforderungen für einen reibungslosen Betrieb

Für die Installation und den Betrieb von Painterro wird mindestens PHP Version 7.4 oder höher benötigt. Die Kompatibilität ist für WordPress-Versionen ab 3.7 gewährleistet, und aktuell wird die volle Unterstützung bis zur Version 1.2.92 garantiert. Die Plugin-Versionsnummer ist 1.2.92 und das letzte Update am 2025-07. Mit diesen Anforderungen deckt Painterro die grundlegenden Standards ab, um in den meisten modernen WordPress-Umgebungen ohne größere Komplikationen betrieben zu werden.

"Läuft zuverlässig auf meiner Website und hat bisher keine Kompatibilitätsprobleme verursacht."

Qualität - Bewertung und Kritikpunkte

Die Qualität von Painterro wird von Nutzern unterschiedlich bewertet. Einerseits wird die schnelle Backend-Geschwindigkeit häufig gelobt, was zu einer reibungslosen Benutzererfahrung führt. Diese Performance wird unterstützt durch die effiziente Nutzung von Ressourcen, was insbesondere auf älteren Geräten von Vorteil sein kann. Gleichzeitig können unterstützte Hotkeys, wie `Ctrl + Z`, den Bearbeitungsprozess erheblich beschleunigen, was auf eine benutzerfreundliche Gestaltung hinweist.

Andererseits gibt es auch negative Rückmeldungen. Bei hoher Nutzeranzahl treten spürbare Leistungseinbrüche auf, was die Gesamtstabilität des Plugins in Frage stellt. Zudem wird auf eine nicht optimale Softwareoptimierung hingewiesen, die mitunter zu Verzögerungen führen kann. Diese Kritikpunkte verdeutlichen, dass trotz der positiven Aspekte noch Raum für Verbesserungen besteht, insbesondere wenn es um die Verarbeitung hoher Lasten geht.

"Die Backend-Geschwindigkeit ist beeindruckend, allerdings gibt es bei vielen gleichzeitigen Nutzern Leistungseinbußen."

Support - Fehlende Informationen, aber dennoch erreichbar

Der Support für Painterro wird in der offiziellen Plugin-Beschreibung nur unzureichend behandelt. Es gibt keine detaillierten Hinweise zu spezifischen Kontaktmöglichkeiten oder zur Reaktionszeit des Supports. Ebenso fehlen Erfahrungsberichte von Nutzern, die Aufschluss über die Qualität des Supports geben könnten. Die Unterstützung erfolgt hauptsächlich über das Support-Forum im WP Plugin Store, wo Fragen gestellt und Diskussionen geführt werden können. Darüber hinaus kann kommerzieller Support über den Entwickler direkt angefragt werden.

Trotz der begrenzten Informationslage lässt sich zumindest feststellen, dass Nutzer auf zwei Wege zugreifen können, um Unterstützung zu erhalten, sollten Probleme oder Fragen auftreten.

In Bezug auf Rezensionen speziell zum Support lassen sich keine Zitate oder Bewertungen finden, die den Support von Painterro direkt beschreiben würden.

Bewertung - Einmalige Bewertung, aber dennoch aufschlussreich

Painterro erhält eine durchschnittliche Bewertung von 5.0 Sternen, basierend auf 1 Bewertung. Diese begrenzte Anzahl an Rückmeldungen macht es schwierig, ein umfassendes Bild über die generelle Nutzerzufriedenheit zu zeichnen, bietet aber trotzdem einige Einblicke. Die einzige vorhandene Bewertung verleiht dem Plugin die Bestnote, was auf eine höchst positive Erfahrung des Nutzers hinweist.

Ohne weitere Rezensionen oder differenzierte Rückmeldungen bleibt jedoch offen, wie konsistent diese positive Einschätzung unter einer grf6dferen Nutzermenge we4re. Die Abwesenheit negativer Bewertungen kf6nnte auf eine insgesamt akzeptable Funktionalite4t hinweisen, le4sst aber auch Raum ffcr Unsicherheiten darfcber, wie das Plugin unter unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen performt.

"Ein hervorragendes Plugin, das genau das tut, was es verspricht."

Kritik - Fehlende Kritikpunkte und bekannte Probleme

Der Abschnitt zur Kritik des Painterro-Plugins zeigt ein bemerkenswertes Fehlen spezifischer negativer Rfcckmeldungen oder detaillierter Beschwerden von Nutzern. Es wurden keine Berichte fcber Probleme, Bugs oder Sicherheitslfccken gefunden, was entweder auf die Stabilite4t und Funktionalite4t des Plugins hindeutet oder auf eine geringe Zahl an Bewertungen, die bisher abgegeben wurden. Diese Abwesenheit von negativen Kommentaren bedeutet allerdings nicht zwangsle4ufig, dass das Plugin frei von Fehlern ist, sondern kf6nnte ebenso darauf hinweisen, dass die Nutzerbasis fcberschaubar ist oder dass kleinere Probleme noch nicht umfassend dokumentiert wurden.

In Bezug auf Verbesserungsvorschle4ge oder eine klare Roadmap ffcr die Zukunft gibt es ebenfalls keine konkreten Angaben, was Raum ffcr mf6gliche Weiterentwicklungen und Optimierungen le4sst. Dies kf6nnte sich als Nachteil erweisen ffcr Entwickler und Nutzer, die nach einer kontinuierlichen Verbesserung und langfristigen Unterstfctzung des Plugins suchen.

Da keine spezifischen Rezensionen hinsichtlich Kritikpunkten vorliegen, entfe4llt ein Zitat zu diesem Thema.

Fazit - Ein umfassendes Bildbearbeitungs-Tool ffcr einfache Aufgaben

Painterro, entwickelt von Ivan Borshchov, bietet eine solide Lf6sung ffcr die nahtlose Bildbearbeitung innerhalb von WordPress. Mit einer kostenlosen Open-Source-Lizenz und vielschichtigen Funktionen spricht es vor allem Nutzer an, die eine einfach zu bedienende Bildbearbeitungssoftware benf6tigen. Trotz der vielen positiven Aspekte und der theoretisch fcberzeugenden Funktionalite4t leidet die Bewertung unter einer beschre4nkten Anzahl an Nutzerrezensionen und le4sst Raum ffcr Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf die Performance bei hf6herem Nutzeraufkommen und der Darstellung einer klaren Roadmap ffcr Weiterentwicklungen. In Anbetracht seines robusten Funktionsumfangs und der leichten Integration bleibt Painterro eine empfehlenswerte Option, speziell ffcr jene, die kostenlose und offene Lf6sungen bevorzugen.

#crop #image #Image editor #paint

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: painterro
Plugin-Name: Painterro
Plugin-Title: Painterro
Plugin-Keywords: #crop #image #Image editor #paint
Plugin-Version: 1.2.92
Letztes Update: 2025-07
Erscheinungsdatum: 2017-07-25
Erforderliche WP-Version: 3.7
Erforderliche PHP-Version: 7.4
Getestet mit WP-Version: 5.5.16
Aktive Installationen: 10+
Durchschnittliche Bewertung: 5.0
Anzahl der Bewertungen: 1
Anzahl der Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelf6sten Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: Ivan Borshchov
Homepage des Entwicklers: https://github.com/ivictbor/painterro
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/vanbrosh/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/painterro/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/painterro/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/painterro/

War der Testbericht fcber Painterro hilfreich?

★★★★★

Jetzt bewerten!

Beliebte Alternativen zu Painterro

plugin neo draw screenshot
Band Coming Soon - neo WP Plugin für WordPress wird bald veröffentlicht
WordPress Media Plugin Draw - Logo animiert - Bleistift zeichnet einen Pfad bzw. eine Kontur für eine ZeichnungOverlay - Dieses Plugin-Icon wurde neo Draw gezeichnet und mit neo Draw und neo Motion animiert.

neo Draw

Kreative Ideen mit Zeichnungen direkt in WordPress umsetzen!

neoDraw.zip
Zum Plugin
wp paint screenshot 1

Wp Paint

WP Paint – WordPress Bildeditor

#Bildeditor #Medien #Medieneditor #Foto #Fotoeditor

neodraw

[{user_coupon}]

{user_discount} Rabatt

Jetzt einlösen!