WordPress Plugin Bestenliste
Vergleich & Ranking

Nummer #

Screenshot neo Rename - Media Renamer für WordPress Bilder zum Umbenennen von Dateinamen, Titel und Slug zur SEO-Optimierung
Suchen & Ersetzen (Regex), Präfix, Suffix, Neuer Name, Entfernen, Bereinigen, Unterordner entfernen, Titel aus Dateiname, ...
Umbenennen von Bildern und Videos mit automatisch generierten Dateinamen, Titeln und Slugs anhand eingegebener Begriffe
Automatisch erzeugte 301-Redirects für das SEO-freundliche umbenennen von Medien und Schaltfläche für die Rückgängig-Funktion
Schaltfläche unter Bild-Thumbnails in der WordPress-Mediathek zum Umbenennen von Bildern ohne die Seite neu laden zu müssen

neo Rename

(0.0)Open Popup FeedbackOpen Popup Review

neo Rename - Bester Media Renamer zum Bilder umbenennen

Das WordPress-Plugin neo Rename von neo WP wurde am 2025-11-01 veröffentlicht und ist Teil der neuen neoWP-Plugin-Serie. Das Plugin nutzt die Möglichkeiten der modernen Webentwicklung, was sich in seiner Performance und seinem intuitiven Design widerspiegelt. Aus den Rezensionen lässt sich ableiten, dass das Plugin mit gut ausgewählten und clever implementierten Features seit seiner Veröffentlichung die Nutzer begeistert. Besonders hervorzuheben ist die solide Programmierung. Ein Blick in den Quellcode bestätigt, dass hinter dem Plugin ein Unternehmen mit erfahrenen Softwareentwicklern steht.

„Die Plugins des neo-Pakets sind sehr gut aufeinander abgestimmt und lösen alle üblichen Probleme mit Bildern in WordPress.“

Features - Leistungsstarke Werkzeuge clever umgesetzt

  • Optimiere dein SEO mit beschreibenden Bild-Namen
  • Zuverlässiges Umbenennen von Dateiname, Titel und Slug
  • Stapelverarbeitung, um mehrere Dateinamen gleichzeitig zu ändern
  • Sofort-Vorschau der Änderungen zwischen alten und neuen Namen
  • Rückgängig machen von Umbenennungen
  • Schnelles, automatisches Update der Bild-URLs in allen Posts
  • Unterstützt alle Dateiformate, einschließlich Videos und PDFs
  • SEO-freundliche Weiterleitung auf die neue Bild-URL (Pro)
  • Generierung fehlender Alt-Texte aus Bildtiteln für SEO (Pro)
  • Entfernen von Jahr/Monat-Ordnern aus dem Bildpfad (Pro)
  • Mit Regex suchen, ersetzen und filtern und erweiterte Werkzeuge (Pro)

„Klasse, was sich mit neo Rename alles machen lässt. Die Pro-Version setzt da nochmal einen drauf.“

Technische Details - Moderne Implementierung mit hoher Kompatibilität

Das Plugin neo Rename steht in der aktuellen Version 1.0.0 kostenfrei zum Download zur Verfügung. Es erfordert mindestens die WordPress-Version 6.2 sowie die PHP-Version 8.0 oder höher. Das Plugin wurde durch den Betatester-Kreis bis zur aktuellen Version 6.8 getestet. Die Entwickler haben das letzte Update am 2025-11 veröffentlicht. Die kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung des Plugins reflektiert das Engagement zur Weiterentwicklung.

„Es ist praktisch, alle Medien-Plugins von einem einzigen Entwickler zu beziehen. Das komplette neo-Universum läuft performant, zuverlässig und stabil.“

Qualität und Support - Schnelle und hilfsbereite Unterstützung

Der Support für neo Rename erhält überwiegend positives Feedback, vor allem dank der schnellen Reaktionszeiten und der effektiven Problemlösungen. Viele Nutzer berichten, dass die Entwickler sowohl für die kostenfreie als auch die Pro-Version engagierten und hilfreichen Support bieten. Das Team von neo WP ist direkt über die Entwicklerseite per Chat, E-Mail und Kontaktformular erreichbar. Zusätzlich steht das offizielle Supportforum für weitere Unterstützung zur Verfügung.

„Die Entwickler antworten schnell, persönlich und sind sehr hilfsbereit.“

Fazit - Qualitativ sehr hochwertiges WordPress-Plugin-Paket

Das Plugin neo Rename wird seinem Slogan „Bilder effizient umbenennen und SEO-Ranking maximieren!“ in jeder Hinsicht gerecht. Schon in der kostenfreien Version bietet die gesamte neo-Plugin-Serie eine umfassende Lösung für die typischen Anforderungen der Medienverwaltung in WordPress. Für alle, die bereits neo Rename verwenden, lohnt sich ein Blick auf die weiteren Plugins von neo WP.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: neo-rename
Plugin-Name: neo Rename
Plugin-Title: neo Rename - Bester Media Renamer zum Bilder umbenennen
Plugin-Keywords: #rename #renamer #image #media #filename
Plugin-Version: 1.0.0
Letztes Update: 2025-11
Erscheinungsdatum: 2025-11-01
Erforderliche WP-Version: 6.2
Erforderliche PHP-Version: 8.0
Getestet mit WP-Version: 6.8
Aktive Installationen: 1+
Durchschnittliche Bewertung: 5.0
Anzahl der Bewertungen: 2
Anzahl der Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: neo WP
Homepage des Entwicklers: https://neo-wp.com/
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/neoplugins/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://neo-wp.com/support/
Support-URL des Entwicklers: https://neo-wp.com/support/
Plugin im WP-Store: https://neo-wp.com/plugin/neo-rename/

#rename #renamer #image #media #filename

Alternativen zu neo Rename
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Nummer #

Screenshot des WordPress Plugins media-file-renamer zum Thema: file, media, move, rename, seo

Media File Renamer

(0.0)Popup-Feedback öffnenPopup-Bewertung öffnen

Media File Renamer - Ein SEO-Optimierungstool

Media File Renamer von Jordy Meow ist seit 2011-01-27 ein beliebtes WordPress-Plugin. Mit über 40 000+ Nutzern bietet es Funktionen zur automatischen und KI-gestützten Umbenennung von Mediendateien für optimierte SEO in der Mediathek. Es hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen basierend auf 425 Bewertungen im Plugin-Store.

"Dieses Plugin spart eine Menge Zeit und ist perfekt für SEO."

Features - Effizientes Mediendatei-Management

  • Automatische Umbenennung - Optimiert Dateinamen für SEO.
  • KI-gestützte Namensvorschläge (Pro) - Intelligente Unterstützung durch KI.
  • Anmerkung und Verschlüsselung (Pro) - Bietet Dateischutz.
  • Bulk-Verschiebefunktionen (Pro) - Bequemes Verschieben von Dateien.
  • Metadaten-Synchronisierung - Konsistente ALT-Texte und Titel.
  • Unterstützung verschiedener Formate - Retinas, WebP, PDFs.

"Ich benutze Media File Renamer Pro für jedes SEO-Projekt! Es leitet alte Bild-URLs zuverlässig um."

Technische Details - Kenndaten und Voraussetzungen

Das Plugin arbeitet datenbankgestützt und aktualisiert effizient Metadaten wie Titel und ALT-Text. Es kann mit großen Datenmengen umgehen und bleibt konsistent trotz geänderter Dateinamen. Voraussetzungen sind mindestens PHP 7.4 und WordPress 6.0, getestet bis Version 6.8.3. Die Plugin-Version ist 6.1.3, zuletzt aktualisiert am 2025-09.

Qualität und Support - Leistungen und Nutzererfahrungen

Media File Renamer verbessert die Organisation in der Medienbibliothek. Obwohl einige Herausforderungen bei großen Datenmengen auftreten, schätzen viele Nutzer die Unterstützungsqualität, obwohl es gemischte Erfahrungen gibt. Unterstützung bietet das offizielle Forum und die Support-Seite des Entwicklers.

"Ich hatte einige Probleme und schrieb ein unfreundliches Support-Ticket. Zu seiner Ehre antwortete Jordy sehr freundlich."

Fazit - Zusammenfassung der Vor- und Nachteile

Das Media File Renamer Plugin von Jordy Meow bietet starke Funktionen für die SEO-Optimierung von Mediendateien. Es spart Zeit durch KI-gestützte Vorschläge und Metadaten-Synchronisierung. Während es bei der Deinstallation zu Problemen kommen kann, bleibt es für viele ein wichtiges WordPress-Tool. Die Pro-Version erweitert den Funktionsumfang für anspruchsvollere Nutzer.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: media-file-renamer
Plugin-Name: Media File Renamer
Plugin-Title: Media File Renamer: Rename for better SEO (AI-Powered)
Plugin-Keywords: #file #media #move #rename #seo
Plugin-Version: 6.1.3
Letztes Update: 2025-09
Erscheinungsdatum: 2011-01-27
Erforderliche WP-Version: 6.0
Erforderliche PHP-Version: 7.4
Getestet mit WP-Version: 6.8.3
Aktive Installationen: 40 000+
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
Anzahl der Bewertungen: 425
Anzahl der Support-Anfragen: 2 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 2 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: Jordy Meow
Homepage des Entwicklers: https://meowapps.com
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/tigroumeow/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/media-file-renamer/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/media-file-renamer/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/media-file-renamer/

#file #media #move #rename #seo

Alternativen zu Media File Renamer
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Nummer #

Screenshot des WordPress Plugins file-renaming-on-upload zum Thema: characters, media, rename, renaming, seo

File Renaming On Upload

(0.0)Popup-Feedback öffnenPopup-Bewertung öffnen

Dateien beim Umbenennen von Medien: Automatisierung trifft auf SEO-Optimierung - Ein Plugin im Überblick

Dateiumbenennung beim Upload ist ein bewährtes WordPress-Plugin von WPFactory, ideal für SEO-Optimierungen durch die Umbenennung von Mediendateien. Es ist mit über 10 000+ Installationen beliebt und bietet in der Pro-Version zusätzliche Funktionen wie manuelle Bearbeitung und Alt-Tag-Erstellung. Hauptsächlich für SEO-Experten gedacht, hält es eine Bewertung von 4.8 Sternen basierend auf 40 Bewertungen.

„Perfektes Plugin für SEO-freundliche Namen auf unserer Picjumbo-Website.“

Features - Umfangreiche Funktionalität zur Dateiumbenennung

  • Entfernen von Akzenten und Sonderzeichen - Saubere und SEO-freundliche Dateinamen.
  • Umbenennung basierend auf der Site-URL - Für konsistente Dateinamen.
  • Umbenennung basierend auf Post-Titeln - Konsistenz durch postbasierte Namensgebung.
  • Automatische Permalink-Aktualisierung - Nahtlose Dateianpassung mit Permalinks.
  • Manuelle Bearbeitung (Pro) - Direkte Kontrolle über Dateinamen.
  • Aktualisierung alter Medienreferenzen (Pro) - Synchronisierte Namensaktualisierungen.
  • Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins (Pro) - Unterstützt Plugins wie Buddyboss.

„Hat mir geholfen, deutsche Umlaute zu entfernen.“

Technische Details - Reibungsloses Arbeiten im WordPress-Dateisystem

Das File Renaming On Upload Plugin interagiert tief mit dem WordPress-System, nutzt Hooks wie add_action und add_filter, um Dateinamen während des Uploads anzupassen. Es funktioniert ohne zusätzliche Ressourcen abseits der WordPress-Standardarchitektur und erfordert mindestens PHP Version 5.3 und WordPress-Version 4.0.0. Getestet bis WordPress-Version 4.0.0, zeigt das Plugin breite Kompatibilität.

„Die Installation ist einfach und das Plugin minimal ressourcenintensiv.“

Qualität und Support - Verlässliche Leistung mit starkem Support-Team

Das Plugin File Renaming On Upload bietet zuverlässige und effiziente Umbenennungen, die SEO und Website-Performance verbessern. Die automatische Permalink-Aktualisierung unterstützt die Konsistenz. Gelegentliche Inkompatibilitäten mit anderen Plugins wurden gemeldet. Nutzer loben das Support-Forum für schnelle, hilfreiche Antworten und den engagierten Kontakt direkt mit dem Entwickler, was eine loyale Nutzerbasis schafft.

„Funktioniert einwandfrei und hilft bei der Organisation von Mediendateien.“

Fazit - Ein Werkzeug für SEO-Begeisterte und organisierte Medienarchive

File Renaming On Upload richtet sich an Nutzer, die SEO-optimierte Dateinamen und gut organisierte Medienarchive schätzen. Die Automatisierung und Anpassungsfähigkeit, besonders in der Pro-Version, bieten eine solide Lösung. Die Zuverlässigkeit wird geschätzt, dennoch sollten Verbesserungen bei der Kompatibilität und automatischen Permalink-Aktualisierung in Betracht gezogen werden. Insgesamt, empfohlen für Nutzer mit Fokus auf Struktur und SEO.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: file-renaming-on-upload
Plugin-Name: File Renaming On Upload
Plugin-Titel: Rename Media Files: Improve Your WordPress SEO
Plugin-Schlüsselwörter: #characters #media #rename #renaming #seo
Plugin-Version: 2.6.6
Letztes Update: 2025-10
Erscheinungsdatum: 2013-07-19
Erforderliche WP-Version: 4.0.0
Erforderliche PHP-Version: 5.3
Getestet mit WP-Version: 6.8.3
Aktive Installationen: 10 000+
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
Anzahl der Bewertungen: 40
Anzahl der Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: WPFactory
Homepage des Entwicklers: https://wordpress.org/plugins/file-renaming-on-upload/
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/wpcodefactory/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/file-renaming-on-upload/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/file-renaming-on-upload/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/file-renaming-on-upload/

#characters #media #rename #renaming #seo

Alternativen zu File Renaming On Upload
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Nummer #

Screenshot des WordPress-Plugins auto-rename-media-on-upload zum Thema: automatically, media, rename, sherk, upload

Auto Rename Media On Upload

(0.0)Popup-Feedback öffnenPopup-Bewertung öffnen

Auto Rename Media On Upload - Organisierte Mediendateien

Entwickelt von Jeff Sherk, bietet Auto Rename Media On Upload mit 100+ aktiven Installationen eine automatisierte Lösung zur Umbenennung von Mediendateien in WordPress.

"Ich habe dieses Plugin erstellt, weil ich diese Funktion benötigte! Hoffe, es gefällt dir auch!"

Features - Automatisierung und Flexibilität

  • Automatische Umbenennung von Mediendateien - Fügt ein Präfix basierend auf dem Dateityp hinzu.
  • Individuelle Präfixe für verschiedene Dateitypen - Unterstützt Formate wie jpg, png, mp4, pdf und mehr.
  • Einstellungsseite für Präfixe - Präfixe können pro Dateityp festgelegt werden.
  • Einbindung in die URL-Struktur - Verbessert die SEO durch klar benannte Dateien.
  • Standardverhalten - Beibehaltung des Originalnamens bis zur Konfiguration (Pro).
  • Flexibler Präfix-Manager - Präfixe werden über Optionen im Plugin definiert.

Technische Details - Einblicke und Anforderungen

Verwendet WordPress Hooks für die Umbenennung. Kompatibel ab PHP Version 7.4 und WordPress Version 5.2. Aktuell ist Version 1.1.0 vom 2024-06.

"Ein einfaches, aber effektives Tool, das genau das tut, was es verspricht, ohne überflüssigen Schnickschnack."

Qualität und Support - Nutzerzentrierung und Erreichbarkeit

Nutzer loben die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität. Support über WordPress-Support und Entwickler-Website. Keine detaillierten Angaben zur Support-Qualität.

Fazit - Effektive Mediendatei-Verwaltung

Auto Rename Media On Upload überzeugt durch einfache Handhabung und Flexibilität. Für systematische Dateibenennung geeignet. Die geringe Bewertungssituation deutet auf eine kleine Nutzerbasis hin. Eine wertvolle Bereicherung für die Medienverwaltung in WordPress.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: auto-rename-media-on-upload
Plugin-Name: Auto Rename Media On Upload
Plugin-Title: Auto Rename Media On Upload
Plugin-Keywords: #automatically #media #rename #sherk #upload
Plugin-Version: 1.1.0
Letztes Update: 2024-06
Erscheinungsdatum: 2019-10-29
Erforderliche WP-Version: 5.2
Erforderliche PHP-Version: 7.4
Getestet mit WP-Version: 6.5.7
Aktive Installationen: 100+
Durchschnittliche Bewertung: 5.0
Anzahl der Bewertungen: 1
Anzahl der Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: Jeff Sherk
Homepage des Entwicklers: http://www.iwebss.com/wordpress/1550-automatically-rename-media-on-upload-plugin
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/jsherk/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/auto-rename-media-on-upload/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/auto-rename-media-on-upload/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/auto-rename-media-on-upload/

#automatically #media #rename #sherk #upload

Alternativen zu Auto Rename Media On Upload
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Nummer #

Screenshot des WordPress Plugins media-library-tools zum Thema: cleaner, csv, export, media, rename

Media Library Tools

(0.0)Open Popup FeedbackOpen Popup Review

Media Library Tools - Effektive Verwaltung von Mediendateien für bessere SEO

Media Library Tools ist ein populäres WordPress-Plugin von Tiny Solutions. Es wurde am 2023-03-07 veröffentlicht und hat über 1+ aktive Installationen sowie eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 basierend auf 12 Bewertungen. Das Plugin vereinfacht das Umbenennen von Mediendateien und das Aktualisieren von Metadaten, verbessert die Medienorganisation und SEO.

"Media Library Tools ist ein unverzichtbares Plugin für WordPress-Nutzer! Die Funktion zum Umbenennen von Mediendateien ist ein echter Wendepunkt, der die Organisation erheblich vereinfacht."

Features - Schlüsselmerkmale zur Medienoptimierung

  • Media File Rename - Umbenennen von Mediendateien.
  • CSV Export/Import - Austausch von Mediendaten via CSV (Pro).
  • Find Unused Media Files - Erkennen und Löschen ungenutzter Dateien.
  • SVG Support - Unterstützung für SVG-Dateien.
  • Massenbearbeitung von Metadaten - Massenbearbeitung von Titeln, ALT-Texten etc.
  • Benutzerdefinierte Bildgrößen registrieren - Benutzerdefinierte Bildgrößen registrieren (Pro).
  • Automatischer ALT-Text & Beschreibung - Automatisches Hinzufügen von ALT-Text und Beschreibungen.

"Das Auffinden ungenutzter Dateien, die Unterstützung für SVG und die intuitive Bearbeitung von Medieninhalten verleihen dem Plugin zusätzlichen Charme."

Technische Details - Optimale Performance und Kompatibilität

Das Plugin benötigt mindestens PHP 7.4 und WordPress 5.5. Die nahtlose Integration mit der Datenbank sorgt für effiziente Medienverwaltung. Regelmäßige Updates, zuletzt am 2025-10, stärken die Stabilität. Es ist mit der WordPress-Version bis 6.8.3 kompatibel.

"Die Kompatibilität des Plugins mit aktuellen WordPress-Versionen ist beachtlich, was einen reibungslosen Betrieb gewährleistet."

Qualität und Support - Verlässlichkeit und engagierte Entwickler

Nutzer loben die benutzerfreundliche Organisation von Mediendateien und positive Performance-Effekte, wie das Entfernen ungenutzter Dateien für schnellere Ladezeiten. Der Support wird als äußerst engagiert beschrieben, mit schnellen Lösungen über den offiziellen Supportkanal und zusätzliche Optionen für Pro-Nutzer durch direkten Kontakt.

"Media Library Tools hat meine WordPress-Erfahrung transformiert, indem es das Medienmanagement zu einem nahtlosen und effizienten Prozess gemacht hat."

Fazit - Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit

Insgesamt bietet Media Library Tools eine durchdachte Medienverwaltungslösung mit großem Funktionsumfang. Die SEO-Optimierung durch effiziente Datei- und Metadatenverwaltung macht es zu einem wertvollen Werkzeug für WordPress-Seiten. Positive Bewertungen und fehlende Kritik zeigen die Zufriedenheit der Nutzer. Das Plugin sorgt für eine organisierte, ressourcenschonende Verwaltung von Mediendateien.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: media-library-tools
Plugin-Name: Media Library Tools
Plugin-Titel: Media File Rename, Unused File Cleaner & CSV Export Import – Add Alt for Image SEO – Media Library Tools
Plugin-Schlüsselwörter: #cleaner #csv #export #media #rename
Plugin-Version: 1.6.14.1
Letztes Update: 2025-10
Erscheinungsdatum: 2023-03-07
Erforderliche WP-Version: 5.5
Erforderliche PHP-Version: 7.4
Getestet mit WP-Version: 6.8.3
Aktive Installationen: 1 000+
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Support-Anfragen: 2 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 2 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: Tiny Solutions
Homepage des Entwicklers: https://www.wptinysolutions.com/tiny-products/media-library-tools/
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/tinysolution/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/media-library-tools/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/media-library-tools/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/media-library-tools/

#cleaner #csv #export #media #rename

Alternativen zu Media Library Tools
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Nummer #

Screenshot des WordPress Plugins wp-media-files-name-rename zum Thema: attachment, edit post, edit-media-file-name, post

Wp Media Files Name Rename

(0.0)Open Popup FeedbackOpen Popup Review

Rename WP Media Files Name - Überblick und Hauptmerkmale

Wp Media Files Name Rename ist ein Plugin von Sajjad Hossain Sagor, das hilft, Medien-Dateinamen effizient zu organisieren. Besonders geschätzt für seine einfache Handhabung durch Webdesigner.

"Das Plugin 'Rename WP Media Files Name' ist genau die Option, die ich gebraucht habe."

Funktionen - Vielfältige Medienmanagement-Möglichkeiten

  • Direktes Umbenennen von Dateinamen - Ändere die Namen direkt im Bearbeitungsmodus.
  • Erhaltung der Metadaten - Metadaten wie 'Titel' bleiben unverändert.
  • Integration in bestehende Workflows - Keine Störung vorhandener Prozesse.
  • Kostenlose Nutzung - Keine versteckten Gebühren.
  • Einfache Bedienung - Keine zusätzlichen Konfigurationen nötig.
  • Kompakte Benutzeroberfläche (Pro) - Spart Platz im Medienmanagement.
  • Optimierte API-Nutzung - Effiziente Integration in das WordPress-Ökosystem.

"Die Möglichkeit, Dateien sofort umzubenennen, ohne andere Formularfelder zu beeinträchtigen, hat meine Medienverwaltung erheblich vereinfacht."

Technische Details - Voraussetzungen und Kompatibilität

Erforderliche PHP Version 8.0 und WordPress ab 5.6. Getestet bis Version 6.8.3. Letztes Update am 2025-07. Reibungslose Integration garantiert minimalen Serveraufwand.

"Für alle, die mit älteren Versionen von PHP und WordPress arbeiten, ist dieses Plugin eine willkommene Lösung."

Qualität und Support - Positive Bewertungen und Kontaktmöglichkeiten

Hohe Zuverlässigkeit in der Dateinamenänderung ohne Beeinträchtigung von Metadaten. Einfach zu bedienende Oberfläche mit direkter Kontaktaufnahme via sagorh672(at)gmail.com und WordPress Store. Feedback zeigt hohe Zufriedenheit, jedoch wenig diskutierter Support.

"Media File Renamer ist genau für solche Gelegenheiten gedacht, bei denen das richtige Umbenennen von Dateien notwendig ist, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen."

Fazit - Effektive Lösungen ohne Kosten

Das Wp Media Files Name Rename Plugin bietet eine einfache und effektive Lösung zur Dateibenennung in WordPress. Es ist ideal für Nutzer, die Stabilität und unkomplizierte Handhabung schätzen. Entwicklung durch Sajjad Hossain Sagor, könnte durch Batch-Umbenennungsfunktionen weiter verbessert werden. Insgesamt ein wertvoller Zusatz für WordPress-Installationen.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: wp-media-files-name-rename
Plugin-Name: Wp Media Files Name Rename
Plugin-Title: Rename WP Media Files Name
Plugin-Keywords: #attachment #edit post #edit-media-file-name #post
Plugin-Version: 2.0.1
Letztes Update: 2025-07
Erscheinungsdatum: 2018-04-28
Erforderliche WP-Version: 5.6
Erforderliche PHP-Version: 8.0
Getestet mit WP-Version: 6.8.3
Aktive Installationen: 500+
Durchschnittliche Bewertung: 5.0
Anzahl der Bewertungen: 4
Anzahl der Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 0 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: Sajjad Hossain Sagor
Homepage des Entwicklers: https://wordpress.org/plugins/wp-media-files-name-rename/
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/sajjad67/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/wp-media-files-name-rename/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/wp-media-files-name-rename/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/wp-media-files-name-rename/

#attachment #edit post #edit-media-file-name #post

Alternativen zu Wp Media Files Name Rename
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

Im Vergleich mit:

Screenshot des WordPress Plugins phoenix-media-rename zum Thema: file, image, media, rename, retitle

Phoenix Media Rename

(0.0)Open Popup FeedbackOpen Popup Review

Phoenix Media Rename - Effizientes SEO-Optimierungstool

Phoenix Media Rename ist ein beliebtes WordPress-Plugin von crossi72, veröffentlicht am 2016-08-29, mit über 50000+ aktiven Installationen. Es bietet eine einfache Umbenennung von Mediendateien für bessere SEO.

„Dieses Plugin konzentriert sich speziell darauf, eine Aufgabe richtig zu erledigen - nämlich das Umbenennen von Mediendateien, die man unbedacht mit nicht SEO-freundlichen Namen hochgeladen hat.“

Features - Umfassende Funktionen zur Medienverwaltung

  • Medien-Dateinamen umbenennen - Verbessert die SEO.
  • Bulk-Umbenennung - Ermöglicht gleichzeitige Namensänderungen zahlreicher Dateien.
  • Integration mit WordPress-Oberfläche - Direkt in der gewohnten Umgebung bedienbar.
  • Kostenfrei und ohne Pro-Version - Volle Funktionalität ohne zusätzliche Kosten.
  • Technische Integrität - Effiziente, datenbankintegrierte Namensänderungen.
  • Rückwärtskompatibilität - URL-Umleitungen sichern alte Links ab.

„In einer Zeit, in der viele Plugins kostenpflichtig sind, ist dieses eine willkommene Ausnahme.“

Technische Details - Architektur und Anforderungen

Phoenix Media Rename nutzt die WordPress-API für Metadatenänderungen direkt in der Mediathek. Benötigt mind. PHP Version 8.0, kompatibel mit WordPress ab Version 5.0, getestet bis Version 6.8.3. Aktuell Version 3.13.1, zuletzt aktualisiert am 2025-09.

„Einfach zu installieren und mit den neuesten WordPress-Updates kompatibel - es fügt sich reibungslos in das bestehende System ein."

Qualität und Support - Positive Nutzererfahrungen

Hervorragende Bewertungen mit 4.7 von 5 Sternen aus 74 Bewertungen. Lob für einfaches Handling, besonders bei der SEO-Optimierung. Einige technische Probleme werden gemeldet, jedoch von effizientem Support auf WordPress.org kompensiert. Kommerzieller Support über separate Kanäle verfügbar.

„Dieses Plugin funktioniert großartig! Ich habe es verwendet, um einige Dateinamen auf meiner Seite zu bereinigen, es war super einfach zu bedienen.“

Fazit - Stärken und Schwächen im Überblick

Phoenix Media Rename bietet effiziente Mediendatei-Umbenennung mit starkem SEO-Fokus. Vorteile sind einfache Bedienung, kostenlose Nutzung und hochwertige Integration. Technische Probleme und Kompatibilitätsfragen bestehen, jedoch überwiegen die Vorteile, was es zu einem nützlichen SEO-Tool macht.

Mehr anzeigen

Detaillierte Plugin-Informationen

Plugin-Slug: phoenix-media-rename
Plugin-Name: Phoenix Media Rename
Plugin-Title: Phoenix Media Rename
Plugin-Keywords: #file #image #media #rename #retitle
Plugin-Version: 3.13.1
Letztes Update: 2025-09
Erscheinungsdatum: 2016-08-29
Erforderliche WP-Version: 5.0
Erforderliche PHP-Version: 8.0
Getestet mit WP-Version: 6.8.3
Aktive Installationen: 50 000+
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
Anzahl der Bewertungen: 74
Anzahl der Support-Anfragen: 1 (in den letzten 2 Monaten)
Anzahl der gelösten Support-Anfragen: 1 (in den letzten 2 Monaten)
Plugin-Autor: crossi72
Homepage des Entwicklers: https://www.eurosoftlab.com/en/phoenix-media-rename/
Profilseite des WP-Entwicklers: https://profiles.wordpress.org/crossi72/
Support-URL im WordPress-Plugin-Store: https://wordpress.org/support/plugin/phoenix-media-rename/
Support-URL des Entwicklers: https://wordpress.org/support/plugin/phoenix-media-rename/#fallback-commercial-support-url
Plugin im WP-Store: https://wordpress.org/plugins/phoenix-media-rename/

#file #image #media #rename #retitle

Alternativen zu Phoenix Media Rename
Plugin in Sandbox öffnenZum offiziellen Plugin Store

War der Vergleich zu Phoenix Media Rename hilfreich?

★★★★★

Jetzt bewerten!

Alles über Phoenix Media Rename

Phoenix Media Rename

Phoenix Media Rename ist ein WordPress-Plugin, das von crossi72 entwickelt wurde und erstmals am 2016-08-29 veröffentlicht wurde. Mit über 5020000+ aktiven Installationen erfreut sich das Plugin großer Beliebtheit. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Mediendateien direkt aus der Mediathek von WordPress umzubenennen. Besonders herausragend ist, dass Phoenix Media Rename die Umbenennung von Dateinamen unterstützt, um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Webseite zu verbessern. Dies ist ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal, da es zu einer effektiveren Indexierung von Inhalten und damit zu einer besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen führen kann. Eine umfassende Anleitung erleichtert den Nutzern zudem die Handhabung und Konfiguration. Die Zielgruppe des Plugins umfasst Webseitenbetreiber, die eine effiziente Verwaltung ihrer Mediendateien anstreben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 von 5 Sternen aus 74 Bewertungen im offiziellen WordPress Plugin-Store wird die Qualität und Funktionalität des Plugins allgemein positiv hervorgehoben. Im weiteren Verlauf des Textes wird auf die spezifischen Features des Plugins eingegangen, die zu seiner breiten Akzeptanz beigetragen haben.

„Dieses Plugin konzentriert sich speziell darauf, eine Aufgabe richtig zu erledigen - nämlich das Umbenennen von Mediendateien, die man unbedacht mit nicht SEO-freundlichen Namen hochgeladen hat.“

Features - Umfassende Funktionen zur Verwaltung von Mediendateien

Phoenix Media Rename bietet nicht nur einfaches Umbenennen von Mediendateien zur Verbesserung der SEO, sondern kommt auch mit weiteren nützlichen Funktionen. Eine bemerkenswerte Funktion ist die Bulk-Umbenennung, die es ermöglicht, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen. Diese Massenbearbeitungsoption kann besonders hilfreich sein, wenn große Mengen an Dateien organisiert werden müssen. Zudem wird durch die Massenbearbeitung die Effizienz der Dateiverwaltung erheblich gesteigert. Ein weiteres nützliches Merkmal ist die Integration mit der WordPress-Benutzeroberfläche, was eine intuitivere Benutzererfahrung schafft.

„Es könnte nicht einfacher sein, und es ist genau das, was benötigt wird, um eine Website für den Kundenstart und für SEO vorzubereiten - hervorragend!“

Free-Features - Kostenlos nutzbare Funktionen

  • Medien-Dateinamen umbenennen - Verbessert die SEO durch die Umbenennung von Mediendateien.
  • Bulk-Umbenennung - Erlaubt die gleichzeitige Umbenennung mehrerer Dateien, was die Bearbeitung großer Dateimengen erleichtert.
  • Integration mit WordPress-Benutzeroberfläche - Ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung direkt in der gewohnten Umgebung.

Lizenz - Kostenfreies Angebot ohne kostenpflichtige Version

Phoenix Media Rename ist ein kostenfreies Plugin, das zahlreiche Funktionen bietet, ohne dass Benutzer für eine Pro-Version bezahlen müssen. Dies unterscheidet es von vielen anderen Plugins, die oft für erweiterte Funktionen eine kostenpflichtige Version erfordern. Anwender schätzen den kostenlosen Zugriff auf alle Features, insbesondere, da es dennoch eine vollständige Funktionalität bietet, die für viele SEO-Anforderungen ausreicht. Der allgemeine Tenor in den Rezensionen ist, dass das Kostenfreie durchaus im Marktvergleich als ein deutlicher Vorteil wahrgenommen wird.

„In einer Zeit, in der viele Plugins kostenpflichtig sind, ist dieses eine willkommene Ausnahme.“

Technische Details - Einblick in die Plugin-Architektur und Funktionalität

Phoenix Media Rename operiert direkt auf Datenbankebene und bindet sich nahtlos in die bestehende WordPress-Mediathek ein. Es ist so konzipiert, dass es die Dateinamenänderungen effizient durchführt, ohne dabei die Integrität der Datenbank zu gefährden. Um dies zu erreichen, nutzt das Plugin die interne WordPress-API, um Änderungen an Metadaten von Mediendateien vorzunehmen. Dabei wird auch das native Dateisystem von WordPress genutzt, um physische Dateien umzubenennen. Ein interessanter technischer Aspekt ist das Handling von URL-Umleitungen im Hintergrund, um sicherzustellen, dass trotz der neuen Dateinamen ältere Links nicht ins Leere laufen. Obwohl detaillierte Informationen zur Interaktion mit Shortcodes oder Hooks fehlen, handelt das Plugin seine essentielle Aufgabe - die Umbenennung - präzise ab.

„Bei einer so einfachen Aufgabe ist das Plugin von entscheidender Bedeutung und reduziert den menschlichen Fehler auf ein Minimum.“

Systemvoraussetzungen - Voraussetzungen für die Installation und Nutzung

Um Phoenix Media Rename erfolgreich zu betreiben, sind spezifische technische Anforderungen zu erfüllen. Das Plugin benötigt mindestens PHP Version 8.0, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Es ist kompatibel mit WordPress ab Version 5.0 und wurde auf seine Funktionalität bis zur WordPress-Version 6.8.3 geprüft. Die aktuelle Version des Plugins trägt die Versionsnummer 3.13.1 und wurde zuletzt am 2025-09 aktualisiert. Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Plugins und sorgen dafür, dass es ohne Komplikationen in den meisten WordPress-Umgebungen läuft.

„Einfach zu installieren und mit den neuesten WordPress-Updates kompatibel - es fügt sich reibungslos in das bestehende System ein."

Qualität - Bewertung der Funktionsweise und Zuverlässigkeit

Die Qualität des Phoenix Media Rename Plugins wird allgemein positiv bewertet. Viele Nutzer loben seine einfache Handhabung, besonders die intuitive Implementierung in die WordPress-Oberfläche, die das Umbenennen von Mediendateien mühelos macht. Ein bedeutender Vorteil des Plugins ist die SEO-Optimierung durch verbesserte Dateinamen, was als funktionales Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben wird. Die Funktion zur Massenbearbeitung verbessert die Effizienz erheblich, auch wenn es einige Berichte über technische Probleme und Inkompatibilitäten mit bestimmten anderen Plugins gibt. Hier wäre etwas Entwicklungsarbeit notwendig, um eine noch breitere Kompatibilität sicherzustellen. Die Zufriedenheit der Benutzer zeigt sich in der Bewertung von 4.7 von 5 Sternen, was das Vertrauen in die Verlässlichkeit und Nützlichkeit des Plugins unterstreicht. Negative Aspekte umfassen gelegentliche technische Ausfälle und Kompatibilitätsprobleme, die jedoch nicht die Mehrzahl der Benutzer betreffen. Die hohe Gesamtzufriedenheit fußt auf einem guten Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Zuverlässigkeit.

„Dieses Plugin funktioniert großartig! Ich habe es verwendet, um einige Dateinamen auf meiner Seite zu bereinigen, es war super einfach zu bedienen.“

Support - Verlässliche Unterstützung durch den Entwickler

Der Support für Phoenix Media Rename wird in Nutzerbewertungen häufig gelobt, besonders in Bezug auf die Reaktionszeit und Hilfsbereitschaft des Entwicklers. Die Nutzer berichten, dass der Entwickler schnell auf Anfragen reagiert und bei der Lösung technischer Probleme hilfreich zur Seite steht. Erfahrungen deuten darauf hin, dass der Support nicht nur zügig, sondern auch effizient arbeitet, selbst bei komplexen Anliegen. Ein direkter Kontakt ist über das Support-Forum auf WordPress.org möglich. Darüber hinaus bietet der Entwickler eine kommerzielle Supportmöglichkeit an, für Benutzer, die eine noch individuellere Unterstützung benötigen.

Einige Benutzerbewertungen heben hervor, dass der Support besonders dann nützlich war, wenn es zu Problemen mit anderen Plugins kam, was auf eine hohe technische Kompetenz und Flexibilität seitens des Supports hinweist. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch einzelne Berichte über spezielle technische Schwierigkeiten, bei denen der Support nicht in allen Fällen helfen konnte.

„Der Autor war sehr schnell und reagierte, als es ein Problem mit einem anderen Plugin gab...“

Bewertung - Einschätzung der Nutzererfahrungen

Phoenix Media Rename erhält im Durchschnitt 4.7 von 5 Sternen aus 74 Bewertungen im offiziellen WordPress Plugin-Store, was eine überwiegend positive Rezeption widerspiegelt. Die Bewertungen zeigen, dass viele Benutzer mit der Funktionalität und der einfachen Handhabung des Plugins sehr zufrieden sind. Besonders gelobt wird die klare Fokussierung auf das Umbenennen von Mediendateien, was einen direkten Einfluss auf die SEO-Optimierung einer Webseite hat.

„Es tut genau das, was es verspricht. Ein Muss für jeden, der fehlerhafte Dateibenennungen schnell und einfach korrigieren möchte."

Nichtsdestotrotz gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten von Problemen bei der Nutzung des Plugins, die sogar zum Absturz der Webseite führen können. Diese Meinungen stammen oft von Nutzern, die spezifische technische Gegebenheiten haben, die zu Komplikationen führen können.

„Es funktioniert einfach nicht und bringt meine Website zum Absturz, wenn ich versuche, eine Mediendatei umzubenennen."

Trotz solcher vereinzelt auftretenden Probleme bleibt der allgemeine Konsens positiv. Die Mehrheit der Rezensionen betont die Nützlichkeit und Unkompliziertheit des Plugins.

„Bestes Plugin, 5 Sterne! Es hat mir geholfen, die Dateinamen meiner Bilder einfach und effizient zu verbessern.“

Kritik - Probleme und Verbesserungsvorschläge

Trotz seiner Beliebtheit steht Phoenix Media Rename auch in der Kritik, insbesondere in Bezug auf Bugs und technische Probleme. Eine häufig geäußerte Kritik betrifft die instabile Funktionalität bei der Umbenennung von Mediendateien. Ein wiederholt berichtetes Problem ist das unerwünschte Hinzufügen eines Punkts zum Dateinamen, was zu verwirrenden Bezeichnungen wie "my-name..jpg" führt und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Ebenfalls problematisch ist die standardmäßig aktivierte Serialisierungsfunktion, die zu unerwarteten Verhaltensweisen und weiteren Bugs führen kann, besonders beim Umbenennen mehrerer Dateien gleichzeitig. Ein weiteres gravierendes Problem wurde von Anwendern gemeldet, die feststellen mussten, dass das Plugin ihre Webseiten zum Absturz brachte, was erheblichen Einfluss auf die Verlässlichkeit hat.

Kritische Stimmen heben zudem die inkonsistente Bedienung hervor, da einige Optionen in der Benutzeroberfläche schlichtweg nicht funktionieren. So fehlt etwa die "Filename"-Option im Bildschirm der Anhangsdetails oder die Listenansicht speichert neue Dateinamen oft nicht korrekt ab. Diese technischen Schwächen können in Fällen, in denen das Plugin für Unternehmenszwecke eingesetzt werden soll, zu erheblichen Verzögerungen und Mehraufwand führen.

Ein weiterer Bereich der kritischen Beurteilung betrifft die mangelnde Kompatibilität mit anderen Plugins, speziell WPML, was die Integration in komplexere Webseiten erschwert. Die Nutzer wünschen sich Verbesserungen und klar definierte Roadmaps für die zukünftige Entwicklung, um die Funktionalität und Stabilität des Plugins zu erhöhen.

„Das Plugin macht eigentlich, was es soll. Aber es hat die Startseite der Website zum Absturz gebracht.“

Fazit - Zusammenfassung der Stärken und Schwächen eines beliebten Tools

Phoenix Media Rename von crossi72 bietet eine nützliche Funktion für die Umbenennung von Mediendateien direkt aus der WordPress-Mediathek, was nicht zuletzt der SEO-Optimierung zugutekommt. Zu den Vorteilen zählen die einfache Bedienung und die kostenlose Verfügbarkeit ohne Einschränkungen bezüglich der Funktionalität. Die Möglichkeit zur Bulk-Umbenennung und die intuitive Integration in die WordPress-Benutzeroberfläche werden besonders positiv hervorgehoben. Hinsichtlich der Funktionalität zeigt sich das Plugin trotz seiner Vorzüge nicht frei von Problemen. Technische Schwierigkeiten und Kompatibilitätsprobleme mit anderen Plugins sowie unerwartete Systemabstürze gehören zu den bedeutendsten Kritikpunkten. Dennoch stimmen viele Benutzer darin überein, dass die Vorteile die Schwächen überwiegen und das Plugin eine hilfreiche Ergänzung für Webseitenbetreiber darstellt, die auf SEO-Optimierung und medienbezogene Aufgaben fokussiert sind.

Vor dem Wechsel zur Alternative

Entscheidungskriterien der Plugin Bestenliste

  1. Benutzerfreundlichkeit:
    Das Plugin sollte einfach zu installieren, zu konfigurieren und zu bedienen sein.
  2. Funktionalität:
    Das Plugin sollte die versprochenen Funktionen zuverlässig und effizient ausführen.
  3. Performance:
    Es sollte die Ladezeiten der Website nicht negativ beeinflussen und ressourcenschonend arbeiten.
  4. Sicherheit:
    Das Plugin muss regelmäßige Updates erhalten, um einen dauerhaft sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  5. Rezensionen:
    Positive Erfahrungsberichte vieler Nutzer geben einen guten Hinweis auf die Qualität und Zuverlässigkeit.
  6. Support:
    Guter Kundensupport und umfassende Dokumentation sind entscheidend, um Probleme schnell lösen zu können.
  7. Dokumentation:
    Eine ausführliche und verständliche Dokumentation erleichtert die Einrichtung und Nutzung des Plugins.
  8. Preis-Leistung:
    Das Plugin sollte entweder kostenfrei sein oder ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  9. Anpassungsfähigkeit:
    Das Plugin sollte flexibel genug sein, um individuelle Anforderungen und Anpassungen zu ermöglichen.
  10. Kompatibilität:
    Das Plugin sollte mit verschiedenen WordPress-Versionen, Themes und anderen Plugins kompatibel sein.

[{user_coupon}]

{user_discount} Rabatt

Jetzt einlösen!